Beim Rüstlöschfahrzeug handelt es sich um Allround-Fahrzeug mit einem Wassertank von 2.000 Litern sowie einem Schaummitteltank von 200 Litern. Die taktische Bezeichnung lautet RLFA 2000/200. Es ist sowohl bei technischen (Verkehrsunfall, Menschenrettung, …) als auch bei Brandeinsätzen das erst ausrückende Fahrzeug, da es mit der verladenen Ausrüstung sehr vielseitig einsetzbar ist.
Fahrzeugdaten
| TAKTISCHE BEZEICHNUNG |
|---|
| RLFA 2000/200 |
| FUNKRUFNAME |
| Rüstlösch Geisensheim |
| FAHRGESTELL |
| MAN TGM 18.320 |
| BAUJAHR |
| 2022 |
| AUFBAU |
| Fa. Rosenbauer |
| GESAMTMASSE |
| 18.000 kg |
| BESATZUNG |
| 1:6 |
| AUSRÜSTUNG |
| – hydraulisches Rettungsgerät – Rettungsplattform – Rettungsbrett (Spineboard) – ND/HD-Pumpe – HD-Schnellangriff – Verteiler-Schnellangriff – Schaum-Schnellangriff – Schiebeleiter (3-teilig) – Atemschutz – Wärmebildkamera – Gasspürgerät – Chemieschutz – Dieselpumpe |
